
Das TLF 8 auf Unimog S404 Fahrgestell wurde der Feuerwehr Hallbergmoos in den 60er Jahren vom Bundesamt für Katastrophenschutz (BBK) zur Verfügung gestellt. Bis Anfang der 80er Jahre wurde der Unimog auch als Schneeräumer verwendet und hatte daher neben dem Blaulicht noch ein Gelblicht auf dem Dach montiert.
1990 erhielten wir vom BBK das LF16-TS als Ersatz für den Unimog, woraufhin er bei der Feuerwehr Goldach weiter eingesetzt wurde, ehe er 1992 in die Partnergemeinde Miltitz bei Leipzig abgegeben wurde. Als der Unimog 1999 ausgemustert wurde und verschrottet werden sollte, fuhren fünf Kameraden nach Sachsen, um ihn zurück nach Hause zu holen. Für diese Aktion stellten zwei ortsansässige Unternehmen einen LKW und einen Anhänger kostenlos zur Verfügung. Aufgrund von Platzmangel stand das Fahrzeug lange Zeit im Freien, so dass die Natur ihre Spuren hinterließ.
Derzeit (2022) ist der Unimog in einer Halle untergestellt und wird von den Mitgliedern der Feuerwehr Hallbergmoos wieder fahrtauglich gemacht.