Modulare Truppausbildung erfolgreich absolviert
Erfolgreicher Abschluss des ersten Teils der Feuerwehr-Grundausbildung bei der Feuerwehr Hallbergmoos
Ein wichtiger Meilenstein in der Ausbildung junger Feuerwehrkräfte wurde am 11. Januar 2025 bei der Feuerwehr Hallbergmoos erreicht: Alle 12 Feuerwehranwärterinnen und -anwärter aus Hallbergmoos, Goldach und Mintraching haben den ersten Teil der Modularen Truppausbildung (MTA) erfolgreich abgeschlossen.
Seit November hatten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer intensiv auf diesen Tag vorbereitet. In zahlreichen Übungseinheiten und Unterrichtsstunden wurden ihnen die grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten des Feuerwehrdienstes vermittelt. Schwerpunkte der Ausbildung waren unter anderem der Löschangriff, die technische Hilfeleistung, Erste Hilfe sowie der korrekte Umgang mit dem Digitalfunk. Besonders hervorgehoben wurde von den Teilnehmern der praxisorientierte Ausbildungsansatz, der durchweg auf positive Resonanz stieß.
Dabei ließen sich die Feuerwehranwärter auch von winterlichem Wetter nicht ausbremsen: Selbst bei Schnee und Regen trainierten sie mit voller Motivation und meisterten jede Übung mit einem Lächeln im Gesicht als starkes Team – eine Einstellung, die im Feuerwehrdienst unerlässlich ist.
In der Abschlussprüfung stellten die Teilnehmer ihr Wissen und Können eindrucksvoll unter Beweis. Sie meisterten Aufgaben in den Bereichen Erste Hilfe, Aufbau einer Löschwasserversorgung, Verlegen von Schlauchleitungen sowie den Umgang mit digitalen Funkgeräten mit Bestleistungen.
Mit dem erfolgreichen Abschluss des ersten Teils der MTA sind die frisch ausgebildeten Feuerwehrkräfte nun bestens auf den weiteren Verlauf ihrer Ausbildung vorbereitet und können bereits unterstützende Aufgaben im Einsatzdienst übernehmen.
Die Feuerwehr Hallbergmoos gratuliert allen Absolventinnen und Absolventen herzlich zu diesem großartigen Erfolg und freut sich auf die weitere gemeinsame Ausbildung und Zusammenarbeit im aktiven Dienst.